
Seit gut zweieinhalb Jahrzehnten wohne ich hier in einer kleinen Stadtwohnung, die heute sündhaft teuer wäre (ich war damals [1982] als Student auf Sozialhilfebonus eingezogen), und ich bin mittlerweile so versteift, dass ich mir nur noch vorstellen könnte, in der Horizontalen daraus entfernt zu werden. Mal sehen....
Bis dahin fotografiere ich altbayerische Bauernhausfassaden und nahezu jedes Haus in meiner Umgebung: Architektur, ja, ja…mein Hobby; man kann an Architektur so viel Geschichte ablesen. Dazu später mehr, wenn gewünscht. Ich habe schon viel fotografiert: wie die Menschen sich ihren Bauernhof aufgebaut haben usw; schöne Geschichten aus dem bayerischen Schwaben und Allgäu.

Währenddessen streiten sich Spatzen und Finken in der Hecke…..; großes Theater, wenn man genau hinsieht. Die Meisen sagen langsam Tschüss, ebenso wie die Krähen, denen es wohl zu warm wird. Sie machen die Fliege...
Ich finde dieses Durcheinandergezwitsche wunderbar: Jeder meint, dass er im Recht ist. Eigentlich läuft dieses frühmorgens zirkulierende "Chaos“ ab wie bei uns Menschen: Jeder meint, dass er der Erste sein muss, der den Schnabel aufreißt.
Irgendwie sympathisch, oder nicht?*
------------
*Es kommt natürlich oft darauf an, wer den Schnabel aufreißt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen