Posts mit dem Label arte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label arte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, Januar 10, 2011

Zur Erinnerung: Hamburger Lektionen

Gestern wiederholte der Fernsehsender Arte eine Dokumentation Romuald Karmakars aus dem Jahr 2006, in Szene gesetzt mit vollständigem Wortlaut aus zwei Lektionen des islamistischen Hasspredigers Imam Mohammed Fazazi, die dieser im Januar 2000 in der Hamburger Al Quds-Moschee gehalten hatte. Die Lektionen werden von Manfred Zapatka vorgetragen.

Im Juni 2003 war Fazazi von einem marokkanischen Gericht zu 30 Jahren Haft verurteilt worden, weil er mit den Anschlägen in Madrid und Casablanca gebracht worden war. Er hatte aber alle Vorwürfe von sich gewiesen.

In Deutschland ist gegen ihn nie ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden.

Hier eine Kurzrezension.

Zum Betrachten der Videos bitte hier oder auf die Abbildung klicken.

Es lohnt sich wirklich, die etwas mehr als zwei Stunden Tonmaterial noch einmal sorgfältig anzuhören respektive anzusehen (Zapatkas Interpretation ist sehr wichtig!) und sie an der gegenwärtigen Islam-Debatte abzugleichen.

Haben wir etwas gelernt?

Samstag, Juni 12, 2010

Tracking the Sixties

Ganz ehrlich: Arte ist nicht mein TV-Sender, wenn es um politische Themen geht, aber von Kultur versteht man dort etwas.

Sehen Sie sich einmal diesen Abspann-Clip zu einer Folge von "Summer of Sixties" an: Eine Cover-Version des legendären Ohrwurms "I get around" von den Beach Boys. Alternativ auf die Abbildung klicken.



Irgendwie erinnert mich die Gestaltung an eine Mischung aus "Yellow Submarine" und den schier unglaublichen Scherenschnitt-Illusionen des heute schon legendären Dance Theater
Pilobolos.