Zum Ansehen des Videos bitte hier oder auf die Abbildung klicken.

Quelle: HonestReporting

Die EU-Kommissarin Reding spricht große Worte:
Wie würden Sie diesen Blick bewerten, wenn Sie nur ein klein wenig Menschenkenntnis haben?
a) hasserfüllt
Am 3. Oktober soll Wladimir Putin, Muskelprotz und Ex-KGB-Scherge in der DDR, den Quadriga-Preis verliehen bekommen.„Berechenbarkeit gepaart mit Stehvermögen, Verlässlichkeit gepaart mit Kommunikationsfähigkeit machen den Charakter des Preisträgers aus.“Ja - kommunizieren konnte der neo-sowjetische Autokrat schon immer, auch mit Duzfreund Basta-Gerhard (natürlich auch Quadriga-Preisträger; 2007), der dessen Herrschaft das Gütesiegel „Lupenreine Demokratie“ verpasst hatte; ein Bonmot, das in historischer Hinsicht wohl noch den allerletzten Gazprom-Kubikmeter nach Gelsenkirchen überdauern wird.
Michail Chodorkowski, der als Einziger der wirtschaftspolitischen "Elite" Russlands wagte, Putins Alleinherrschaft und Duma-Kontrolle scharf zu kritisieren, wurde 2005 in einem widerlichen Schauprozess abgeurteilt und sitzt heute in einem Straflager in Russisch-Karelien.
Die größte Hypothek jedoch schleppt Putin seit dem 7. Oktober 2006 mit sich rum. Seine schärfste Widersacherin, die bewundernswerte Journalistin und Schriftstellerin Anna Politkowskaja, wurde ausgerechnet während seiner Geburtstagsfete ermordet - ganz unglücklich natürlich.